Wie viele Ärzte sind an Ihrer Uniklinik angestellt?
1.400 Ärzte und Ärztinnen
Wie hoch ist die jährliche Bettenauslastung?
Rund 80%
In welchen Fachbereichen haben Sie einen besonders hohen Bedarf an Ärzten in Weiterbildung?
Wir bilden als größter Arbeitgeber Südbadens und als Haus der Maximalversorgung kontinuierlich ärztlichen Nachwuchs in allen Fachdisziplinen weiter.
Welchen Einfluss hat die Examensnote bei der Bewerbung?
Die Definition der Auswahlkriterien erfolgt bereichsspezifisch. Die Examensnote ist ein Bestandteil der Auswahlkriterien. Daneben zählen z. B. auch das Praktische Jahr oder soziales Engagement.
Werden Ärzte bei ihren administrativen Aufgaben unterstützt (z.B. durch Krankenhausinformationssysteme)?
Ja, es erfolgt eine Prozessunterstützung und -optimierung durch ein differenziertes Leistungsangebot von IT-Systemen und Netzen. Dazu gehören u.a. durchgängig digitale Dokumentation des Behandlungsprozesses innerhalb des Krankenhausinformationssystems (elektronische Kurve mit AMTS-Unterstützung, Order Entry, multimediales Archiv ), mobile Visitenlösungen teils über iPad, Unterstützung telemedizinischer Szenarien, digitales Diktat und Spracherkennung.
Welche Projekte/Maßnahmen zeichnen Ihre Uniklinik aus?
- interdisziplinäre Zusammenarbeit der Experten für eine optimale Versorgung jedes Patienten (bundesweit führend in der Bildung krankheits-/ problemorientierte Zentren)
- Das Tumorzentrum Freiburg - CCCF ist eines der 13 von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichneten onkologischen Spitzenzentren in Deutschland. Wir sind führend in der umfassenden, interdisziplinäre Behandlung von Krebspatienten sowie in der Krebsforschung.
Bieten Sie Ihren Angestellten mitarbeiterfreundliche Rahmenbedingungen (wie z.B. bezuschusstes Jobticket oder kostenlose Parkmöglichkeiten, Kantine, Kindergarten, Unterstützung bei der Wohnungssuche, zusätzliche Altersvorsorge o.ä.) ?
- Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kindertagesstätte und bei Kooperationspartnern
- Betriebliche Altersvorsorge, Langzeitkonten
- eigenes Fitnessangebot über unsere Einrichtung UniFit
- vielfältige Möglichkeiten der Teilzeitarbeit
- umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Beratungsangebote, z. B. Supervisions- und Coachingdienst, psychosoziale Beratungsstelle, Beratungsangebot für die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger
- Bezuschussung der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (JobTicket)
Welche Vorteile hat Ihr Standort zu bieten (z.B. Infrastruktur, attraktiver Wohnort, Freizeitmöglichkeiten o.ä.)?
Die rund 900 Jahre alte Universitätsstadt Freiburg mit ihren 220.000 Einwohnern befindet sich im äußersten Südwesten von Deutschland in nächster Nähe zu Frankreich und der Schweiz. Fünf Hochschulen, darunter die Albert-Ludwigs-Universität mit rund 24.000 Studenten, tragen zu dem Bild einer jungen, dynamischen Stadt mit attraktivem historischem Stadtkern bei.
Die Lebensqualität ist durch den Freizeit- und Erholungswert in Freiburg insgesamt sehr hoch, bspw. durch die kurzen Wege zu den Grünflächen, an die Dreisam oder auch durch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten im Sommer wie auch im Winter. Auch das milde Klima in Deutschlands Stadt mit den höchsten Durchschnittstemperaturen macht das Leben in Freiburg sehr angenehm.