Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

Logo Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

Mit über 2.300 motivierten, engagierten und qualifizierten Mitarbeitern ist das Carl-Thiem-Klinikum einer der wichtigsten und größten Arbeitgeber in Südbrandenburg.

Als Haus der Schwerpunktversorgung mit mehr als 1.168 Betten sind wir das überregional führende Klinikum in Südbrandenburg. Im Jahr 2015 haben wir rund 106.000 Patienten versorgt. Der Einsatz neuester Medizintechnik, eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter sind selbstverständlich und stehen für uns im Mittelpunkt.

Cottbus, eine kreisfreie Stadt mit circa 100.000 Einwohnern, liegt verkehrsgünstig in der Mitte zwischen Berlin und Dresden. Die zahlreichen, nahe gelegenen Erholungsgebiete in der Region wie der Spreewald und unzählige kulturelle Angebote machen Cottbus zu einer Stadt mit hohem Freizeit- und Erholungswert.

Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Gerne stellen wir Kindergartenplätze sowie Wohnmöglichkeiten in der Nähe des Klinikums zur Verfügung.

Akademisches Lehrkrankenhaus

Die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses hat für das Carl-Thiem-Klinikum höchste Priorität. Studierende des Studiengangs Medizin haben vielfältige Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung. Famulaturen und das Praktische Jahr werden gezielt gefördert.

Beruf und Familie

Familienfreundlichkeit ist schon im Leitbild der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH fest verankert. So stellt das Haus verschiedene Maßnahmen bereit, die zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen sollen.

Facharzt-Weiterbildung

Das Carl-Thiem-Klinikum stellt durch eine strukturierte, ärztliche Weiterbildung auf höchstem medizinischem Niveau eine fundierte, klinische Ausbildung sicher. An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht aller vertretenen Weiterbildungsermächtigungen für Facharzt- (FA), Zusatz- (ZB) sowie Schwerpunktbezeichnungen (SP) gemäß der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Brandenburg.
www.ctk.de/klinikum/karriere/aerztlicher-dienst/facharzt-weiterbildung.html


Weitere Informationen unter: www.ctk.de