Für moderne Medizin mit Persönlichkeit
In kommunaler Trägerschaft des Landkreises Dillingen a.d. Donau steht die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH für eine hochwertige und moderne Gesundheitsversorgung der Menschen im Landkreis Dillingen und darüber hinaus.
Mit insgesamt 317 Betten an unseren Standorten in Dillingen und in Wertingen schenken uns jährlich 17.000 stationäre und 35.000 ambulante Patienten ihr Vertrauen. Als Häuser der Grund- und Regelversorgung bieten die Kreiskliniken eine heimatnahe und umfassende medizinische Versorgung auf anerkanntem Spitzenniveau mit modernster Medizintechnik und hoher Pflege- und Servicekompetenz. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH hat viele Gesichter – sie alle teilen eine Überzeugung: Sich für das Wohl und für die Gesundheit unserer Patienten einzusetzen. Kern unserer Unternehmensphilosophie und Ausgangspunkt unseres Handelns ist Vertrauen: Vertrauen in unsere Kreiskliniken und Mitarbeiter bildet die Basis für unser Handeln. Deshalb haben persönliche Integrität und Professionalität bei uns in allen Unternehmensbereichen oberste Priorität. Im Mittelpunkt allen Handelns steht eine herausragende Qualität – das ist für uns kein abstrakter Begriff, sondern gelebte Praxis. Wir setzen in unseren Kreiskliniken auf den Auf- und Ausbau einheitlicher Strukturen, die stetig weiterentwickelt werden. Unseren Anspruch hinsichtlich medizinischer, struktureller und organisatorischer Qualität verfolgen wir konsequent durch die Optimierung der Leistungen und des Qualitätsmanagements.
Wir wissen Ihre Expertise zu schätzen!
Wir betrachten unsere Mitarbeiter mit ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz und ihrem Engagement als die wichtigste Ressource. Einen hohen Stellenwert nehmen daher mitarbeiterfreundliche Unternehmensstrukturen ein, die auf berufsgruppen- und fächerübergreifende Zusammenarbeit setzen. „Persönlich besser betreut“ – das ist unser Leitmotiv, das die tägliche Arbeit in unseren Kreiskliniken prägt und in der Praxis von mehr als 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Leben erfüllt wird.
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Wesentlicher Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie sind höchste Qualität in der Ausbildung sowie die gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um insbesondere die fachliche Kompetenz zu stärken, investieren wir daher in Aus-, Fort- und Weiterbildung. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bilden wir in verschiedenen Ausbildungsberufen aus, verfügen über eigene Berufsfachschulen für Pflege in Dillingen und in Wertingen und sind darüber hinaus als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München insbesondere als Ausbildungskrankenhaus für Allgemeinmedizin an der Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen positioniert.
Starten auch Sie in unserem starken Klinikverbund durch!