Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Logo Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Wir, die Kassenärztliche Vereinigung Hessen, kümmern uns um die ambulante medizinische Versorgung
der Menschen in Hessen. Deren so genannte Sicherstellung ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Daher sorgen wir dafür, dass immer genügend niedergelassene Haus- und Fachärzte für die Patienten in unserem Bundesland da sind – jetzt und natürlich auch in Zukunft. Das ist eine große Verantwortung. Für uns ist es deshalb ganz besonders wichtig, schon heute an die Ärztinnen und Ärzte von morgen zu denken. Darum haben wir die Nachwuchskampagne „Sei Arzt. In Praxis. Leb‘ Hessen!“ ins Leben gerufen.

Warum eine Nachwuchskampagne?

Aktuelle Prognosen zeigen, dass sich die Versorgungssituation in Hessen bis zum Jahr 2030 prekär zuspitzen wird. Es drohen ein Ärztemangel und damit ambulante Versorgungslücken. Eine der Ursachen
ist, dass eine Niederlassung, ob als Haus- oder Facharzt, für viele angehende oder schon examinierte
junge Ärztinnen und Ärzte leider keine Option ist. Nicht, weil diese eine eigene Praxis per se nicht spannend finden. Sondern weil die Niederlassung während des Studiums immer noch eine untergeordnete
Rolle spielt. Diese „Wissenslücke“ schließen wir mit unserer Kampagne.

Was machen wir?

Seit 2013 sind wir an den Universitäten in Frankfurt am Main, Marburg und Gießen sowie bei Veranstaltungen wie der „Operation Karriere“ vor Ort, um möglichst viele Nachwuchsmedizinerinnen und
-mediziner über die Möglichkeiten und Chancen einer Niederlassung zu informieren. Unser Ziel ist es,
Begeisterung für die Tätigkeit des Allgemeinmediziners und unser schönes Hessen zu wecken. Denn:
Haus- und Fachärzte werden nicht nur gebraucht, sie sind in der Bevölkerung – ob in der Stadt oder
auf dem Land – auch hoch geschätzt. Und mit seiner spannenden Mixtur aus internationalem Großstadtcharakter in Frankfurt und einem hohen Freizeitwert in den ländlichen Regionen des Odenwalds,
des Vogelsbergs oder der Rhön hat Hessen überdies richtig viel zu bieten. Eine Niederlassung – zum Beispiel als Allgemeinmedizinerin oder -mediziner – in Hessen ist also eine super Alternative zu einer Karriere in der Klinik.

Die KVH begleitet dich

Du kannst dir vorstellen, dich als Haus- oder Facharzt in Hessen niederzulassen? Dann ist die Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin der richtige Ansprechpartner für dich. Sie unterstützt
dich bei allen Fragen vor und während der Weiterbildung. Und danach berät dich die Kassenärztliche
Vereinigung Hessen natürlich gerne rund um die Niederlassung. Interesse? Dann hol dir auf der Operation
Karriere in Frankfurt erste Infos an unserem Stand.

Mehr findest du auch auf:
www.allgemeinmedizinhessen.de
www.arztinhessen.de
www.facebook.com/arztinhessen