Kassenärztliche Bundesvereinigung

Logo Kassenärztliche Bundesvereinigung

Erster Ansprechpartner beim Thema Niederlassung

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) vertritt die politischen Interessen der rund 175.000 ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten auf Bundesebene. Sie ist der Dachverband der 17 regionalen Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen), die die ambulante medizinische Versorgung in ganz Deutschland organisieren.

Die KBV und die KVen sind daher erste Ansprechpartner, wenn es um das Thema Niederlassung oder Anstellung in einer Praxis geht. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Einstieg in die ambulante Patientenversorgung und bieten Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Start brauchen, zum Beispiel zu den Themen:

  • Weiterbildung in Arztpraxen, Famulaturen im ambulanten Bereich

Informationen über Famulaturen, Blockpraktika und Praxistage im ambulanten Bereich, zur Organisation der Weiterbildung in der Arztpraxis, Weiterbildungsbörse.

  • Zulassung

Um gesetzlich Krankenversicherte ambulant behandeln zu dürfen, benötigen Ärzte eine Zulassung. Wie Sie diese erhalten, erfahren Sie bei der KBV und den KVen.

  • Niederlassungsoptionen

Einzel- oder Gemeinschaftspraxis? In Voll- oder Teilzeit? – In den vergangenen Jahren sind die Niederlassungsmöglichkeiten deutlich flexibler geworden.

  • Anstellung in einer Praxis oder in einem MVZ

Wann ist eine ärztliche Tätigkeit im Angestelltenverhältnis sinnvoll? Was muss dabei beachtet werden? Die Antworten hierzu vermitteln KVen und KBV.

  • Praxisbörse

Ärzte können in den Praxisbörsen auf den Internetseiten der Kassenärztlichen Vereinigungen regional nach geeigneten Praxissitzen suchen.

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Beruf und Familie verbinden – gerade für Ärzte ist das keine leichte Aufgabe. Die KVen und die KBV bieten hier vielfältige Unterstützung.

2014 haben die KBV und die KVen die Kampagne „Lass dich nieder!“ gestartet, um über den Weg in die Niederlassung und die Arbeit im ambulanten Bereich zu informieren: www.lass-dich-nieder.de