Quellen: www.oeffentlicher-dienst.info; Entgeltordnung für Gesundheitsberufe 2017; „Ärzte, Führungskräfte & Spezialisten in Krankenhäusern“, Kienbaum
Gehaltsvergleich 2017: Wer verdient wie viel in der Klinik?

Stockasso/Fotolia
Medizinisch-Technische Assitenz (MTA)
Nach langer Verhandlung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern ist im letzten Jahr die neue Entgeltordnung für Gesundheitsberufe verabschiedet worden. Das spüren Medizinisch-Technische Assistenten in ihrem Geldbeutel. Seit Januar 2017 verdienen sie nach erlangter staatlicher Erlaubnis ein Bruttoentgelt von 2.333,03 €. Im Jahr 2016 lag der monatliche Verdienst noch bei 2.095 € brutto.
Newsletter
Was verdient man als Arzt?
Wie hoch ist das Gehalt eines Arztes? Was verdient ein Assistenzarzt während der Weiterbildung? Lohnt sich als Facharzt die Gründung einer Praxis? Finden Sie alle Antworten auf unserer Themenseite Gehalt!
nach oben